Wie wir miteinander arbeiten
Wie wir miteinander arbeiten
Psychotherapie
Jeder Mensch ist einzigartig, und so ist auch jede Psychotherapie einzigartig. Ich werde Ihnen daher nicht
Mit vorgefertigten Etiketten und Ansichten begegnen, sondern mich einlassen auf Ihre individuelle Persönlichkeit und auf Ihre persönliche Situation mit ihren freudvollen aber natürlich auch mit ihren belastenden Aspekten, derentwegen Sie zu mir kommen.
Was immer Sie auch bedrückt und Ihr Leben und Ihre Entfaltung hemmt, lasse ich mich auf Ihre Welt ein, um die persönlichen Seiten Ihres Lebens zu verstehen. Ich werde Ihnen dabei als Mensch auf Augenhöhe begegnen.
Eine förderliche Psychotherapie unterstützt Sie bei aktuellen Zeiten der Veränderung, dem Gefühl der Ausweglosigkeit und dem Erleben, dass es nicht so passt, wie es sollte.
Weiters hilft Psychotherapie sich selbst und seine Gefühle besser kennen und verstehen zu lernen und dadurch einen Zugang zur eigenen emotionalen Welt zu finden.
Gemeinsam entwickeln wir passende Wege und Perspektiven, die für Sie förderlich und gangbar sind.
Ich biete Psychotherapie mit Erwachsenen – ab 18 Jahren – und älteren Menschen an.
Supervision
Die Arbeit mit Menschen, sei es in der Pflege, im Bildungsbereich, in der Medizin oder in anderen vergleichbaren Berufen, kann sehr erfüllend sein. Sie erfordert aber auch Kraft und beansprucht persönliche Ressourcen.
Um diese Ressourcen nicht nur zu bewahren, sondern zu stärken, ist es sinnvoll und notwendig, die eigene Arbeit Gemeinsam mit einem Gegenüber zu reflektieren.
Wenn Sie mit mir über Ihre Arbeit sprechen, über die Herausforderungen und Belastungen, dann werde ich versuchen, all diese Aspekte mit ihren Augen zu sehen, um empathisch zu verstehen, wie es Ihnen dabei geht.
Gemeinsam werden wir erarbeiten, wo die unterstützenden und die belastenden Umstände in Ihrer Arbeit mit anderen Menschen liegen.
Meine personzentrierten Grundhaltungen – Empathie, Kongruenz und bedingungsfreie Wertschätzung – sind so wie in der Psychotherapie auch bei Supervision die Basis unserer gemeinsamen Arbeit.
Coaching
Coaching bezieht sich auf die Entwicklung im beruflichen Kontext und umfasst die geplante Vorgehensweise beruflicher Ziele, Entwicklung von Handlungsstrategien und die Stärkung und Aktualisierung Ihrer Ressourcen im Einklang mit
Ihrem Privatleben (Work-Life-Balance). Ich werde Sie dabei begleiten, das eigene Rüstzeug zu entwickeln, um Ihr
Eigener „Manager“ im beruflichen sowie privaten Umfeld sein zu können.
Es geht darum zu erarbeiten, wie das berufliche und private Leben zum eigenen Wohlbefinden und zur Unterstützung der menschlichen Gemeinschaft einen förderlichen Beitrag leisten können.
Meine personzentrierten Grundhaltungen – Empathie, Kongruenz und bedingungsfreie Wertschätzung – sind so wie in der Psychotherapie auch bei Coaching die Basis unserer gemeinsamen Arbeit.
